Adventskalender aus rot-orangfarbenem Fleece |
Anschließend fiel mir auf, dass ich dringend ein neues Nackenhörnchen brauchte, da mein altes, was ich vor etlichen Jahren in einem Laden, in dem auch Kaffee angeboten wird ;-), gekauft hatte, langsam sehr unansehnlich wurde. Ohne mein Nackenhörnchen kann ich nicht schlafen - es musste auch auf jeder Urlabsreise mit ins Handgepäck - also kam mir meine neue Nähmaschine dafür gerade Recht. Nachdem ich die Nähte meines alten Nackenhörnchens *schnief* aufgetrennt hatte, besaß ich das perfekte Schnittmuster. Der Reißverschluss war dank einer guten Anleitung, die im Netz entdeckt hatte, sehr einfach. Da es so ein Spaß machte, folgten noch mehr Nackenhörnchen - für meinen Mann, meine Schwiegermutter und eine Freundin...
Kurz darauf begann ich, mich für Taschen zu interessieren. Es ging los mit einer Ratz-Fatz Tasche nach dem Farbenmix Freebook für Schwiegermama
Und ein "Lunchbag" nach einem Tutorial von Cotton Cloud für meine Mutter und meine Schwester
Mit dem Spielzeugverstecker Ebook von Doppelnaht ging es dann weiter. Ich nähte zunächst einen kleinen dieser Stoffkörbe aus einem grünen Frosch-Probestoff, den sich seitdem meine kleine Motte zu eigen gemacht und darin ihre Schleich-Tiere aufbewahrt (zeitweise musste dieses Teil sogar nachts mit ins Bett). Anschließend musste natürlich auch ein Spielzeugverstecker für den Räuber her - nach seinem Wunsch im Spiderman Look. Ich entschied mich passenderweise für einen Spinnennetz-Stoff mit gekauftem Aufbügler, denn eine Stickmaschine besitze ich leider (noch?) nicht.
Spiderman Spielzeugverstecker mit passender kleiner Einkaufstasche |
Das neue Zuhause für die Schleich Tiere |
Zu Weihnachten gab es dann noch für den Sohn einer Freundin einen OTTOKAR Dino nach einem Ebook von Farbenmix. Ging recht flott von der Hand und machte Spaß.
Anschließend entdeckte ich die grandiose Anleitung für die Gretelies Tasche. So eine musste ich unbedingt auch haben! Gesagt, getan...
Bei einer einzigen ist es, wie ihr sehen könnt, nicht geblieben. Dennoch hat es sich bisher noch keine dieser Taschen bei mir gemütlich gemacht, sie wollten unbedingt als nette Verpackung von Geburtstags- bzw. Weihnachtsgeschenken weitergereicht werden. Aber ich werde wohl noch die ein oder andere Gretelies nähen, denn sie sind recht schnell genäht (wenn man sie nicht ohne Ende betüddelt) und ein toller Hingucker.

Als der Geburtstag meines Räubers heranrückte, lag natürlich nichts näher, als einen neuen Ottokar zu nähen, dieses Mal jedoch einen großen (unglaublich, wie viel Füllmaterial so ein Tier frisst). Otto wird mit Begeisterung beknuddelt und heiß geliebt. Die Augen finde ich zwar nicht so toll, aber mir fehlte leider die Zeit um nach einer kreativeren Lösung zu suchen - beim nächsten Dino wird dann aber noch etwas mehr betüddelt. Meine Motte hat auch gleich Ansprüche angemeldet, aber bis zu ihrem Geburtstag habe ich ja noch etwas Zeit - selbstverständlich wird es ein PINKER Dino werden - was sonst?
hallo,
AntwortenLöschenich finde die lunchbag total super, gibt es dazu ein schnittmuster?
lg
Hallo Frau Mily,
Löschendie kostenlose Anleitung für die Lunch Tote findest du hier: http://cottonandcloud.com/blog/free-pdf-sewing-pattern-donwload-easy-lunch-tote/
LG Jule